Oder: Wie Landrat und Bürgermeister beinahe Stadtsieger wurden … ;-)
Der Stadtfeuerwehrtag 2023 wurde am 11. Juni von der Feuerwehr Barskamp im Klevergarten ausgerichtet. Nach dem Frühstück der Ortsbrandmeister und dem Feldgottesdienst begannen die Wettbewerbe: Der Fahrzeugappell wurde auf dem Wettkampfplatz durchgeführt. Hier wurden die Fahrzeuge durch die Ortsbrandmeister bewertet. Im Endergebnis gab es vier erste Plätze.
Beim Stadtwettbewerb waren alle Ortsfeuerwehren vertreten – insgesamt gingen neun Mannschaften an den Start. Eine Besonderheit war die Mannschaft “Altkreis Bleckede”: Landrat Jens Böther, Bürgermeister Dennis Neumann, Stellv. Kreisbrandmeister Stephan Dick, Ehrenstadtbrandmeister Henning Banse, Mitarbeiter des Ordnungsamtes und Stadtbrandmeister Henning Wanke mit seinen Stellvertretern gingen an den Start und erzielten ein gutes Ergebnis im Mittelfeld. Stadtsieger wurde die Feuerwehr Garze.
Beim Pokalwettbewerb gingen 13 Gruppen an den Start – Sieger wurde die Gruppe aus Wendhausen.
Da die Kinderfeuerwehren im Zeltlager waren, gab es beim Nachwuchs nur Wettbewerbe der Jugendfeuerwehren: Der Bundeswettbewerb wurde mit Löschangriff und Hindernislauf durchgeführt. Stadtsieger wurde die Gruppe aus Garze.
Beim „Spiel ohne Grenzen“ belegte Walmsburg den 1. Platz.
Platzierungen:
Fahrzeugappell:
Stadtwettbewerbe Einsatzabteilung:
Pokalwettbewerbe Einsatzabteilung
Stadtwettbewerbe Jugendfeuerwehr:
Spiel ohne Grenzen Jugendfeuerwehr:
Bericht: Carsten Schmidt, Feuerwehr Bleckede
Fotos: Claas Steinhauer, Feuerwehr Ostheide
Originalbericht (mit mehr Bildern)
#wirsindderostkreis