Direkt zum Inhalt
Startseite
Freiwillige Feuerwehr Wendhausen

Hauptmenü

  • Startseite
  • Aktive
  • Jugendfeuerwehr
  • Kommando
  • Förderverein
  • Einsätze
  • Ausstattung
    • TSF-W
    • CCFM 3000
    • MTW
    • Feuerwehrhaus
  • Termine
    • Kalender
    • Persönliche Terminliste
Benutzermenü
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite

Nasse Pokalwettkämpfe in Wendhausen

Auch in diesem Jahr ludt unsere Wettbewerbsgruppe mit Unterstützung aller aktiven Mitglieder und Fördermitglieder zum Pokalwettbewerb nach Wendhausen ein. Trotz des sehr regnerischen Wetters konnte mit 15 Teilnehmern ein Starterrekord vermeldet werden. Erst zur Siegerehrung ließ sich die Sonne blicken, bei der die Gruppe aus Garze vor Wendhausen und Tosterglope zum Sieger gekürt wurde.

Bereits die Vorbereitungen fielen sprichwörtlich ins Wasser. Während des für Freitagnachmittag angesetzten Diensts zum Aufbau des Wettbewerbsplatz regnete es permanent, mal stärker mal schwächer. Viele Vorbereitungen konnten nur teilweise oder gar nicht durchgeführt werden. Während eine Regenlücke am Samstagmorgen die letzten Vorbereitungen ermöglichte, setzte spätestens zum Start um 15 Uhr feinster Landregen ein. Insgesamt nahmen 15 Gruppen am Pokalwettbewerb teil, darunter zahlreiche aus der Samtgemeinde Ostheide, die Möglichkeit nutzten noch einmal vor dem Gemeindeentscheid am kommenden Samstag Wettkampfluft zu schnuppern. Auch die Gruppen nutzten die letzte Möglichkeit im Landkreis Lüneburg vor dem Kreisentscheid am 3. September Wettkampferfahrung zu sammeln. Insgesamt zeigte sich ein durchwachsenes Bild bei den Leistungen, wahrscheinlich unter anderem wegen des nassen Wetteres. 

Auch den Start unserer Gruppe beeinflusste das Wetter. Unser Melder Herbert Reke zog sich leider ordentlich blaue Knie zu, als er beim Zurücklaufen zum Funken vor dem Fahrzeug auf nassem Geläuf nicht mehr rechtzeitig zum Stehen kam, ausrutschte und mit den Schienbeinen am Tritt der Fahrertür bremste. Das Kämpferherz siegte und er konnte den Wettkampf zu Ende bringen. Eine anschließende Untersuchung zur Sicherheit ergab: "Keine bleibenden Verletzungen". Wieder in Austauch gestartet zeigte die Gruppe insgesamt eine deutliche Verbesserung zum Wettbewerb in Bleckede. Mit 72,7s im Gesamtzeittakt schnellste Gruppe, verhinderten 5 Miese durch einen offenen Abgang des Verteilers den Sieg. Auch wenn es mit Blick auf den Landesentscheid noch einiges zu tun gibt, hat sich das Üben der vergangenen Wochen gelohntm die Baustellen werden kleiner.

Zur Siegerehrung kam die Sonne durch und zeichnete zusammen mit den Wolkenformationen eindrucksvolle Bilder. Garze, als einzige weitere Gruppe unter 80s geblieben, konnte den Sieg für sich verbuchen. Dahinter mit 0,57 Punkten unsere Gruppe. Dritter wurde Tosterglope. Pünktlich mit den letzten Worten unseres Ortsbrandmeisters Jens Layher fielen wieder erste Tropfen, ein kräftiger Regenschauer trieb die Teilnehmer unter die aufgebauten Unterstände, wo der Wettbewerb bei dem ein oder anderen Fachgespräch und Getränk ausklang.

Siegerliste:

  Feuerwehr Gesamtzeit Gesamtzeittakt Punktzahl
1. Garze 7:55 75,7 430,87
2. Wendhausen 7:49 72,7 430,30
3. Tosterglope 7:58 80,6 425,69
4. Bütlingen 7:37 80,8 415,78
5. Barendorf I 8:17 84,6 400,25
6. Barendorf II 9:19 94,3 398,70
7. Bleckede 8:21 91,0 398,00
8. Lemgrabe-Dumstorf 8:53 83,3 396,99
9. Südergellersen 8:51 95,6 393,82
10. Ellringen-Dahlem 9:15 90,4 367,17
11. Vastorf 9:55 114,1 358,32
12. Neetze 11:59 102,6 341,69
13. Thomasburg 9:40 112,7 337,15
14. Reinstorf 9:40 116,1 297,90
15. Bavendorf 10:46 124,6 263,26

Tags

  • Wettbewerbsgruppe
  • Passwort zurücksetzen

Nächste Termine

Datum Uhrzeit Titel
28.06.2025 13:00 Gemeindefeuerwehrtag
05.07.2025 00:00 Kreiszeltlager
20.08.2025 19:00 Übungsdienst
23.08.2025 09:00 Übung Gefahrgutgruppe
29.08.2025 17:00 Vorbereitung Sommerfest
RSS-Feed

Impressum und Datenschutzerklärung

Unterstützt von Drupal