Herzlich Willkommen...

... auf der Website der Freiwilligen Feuerwehr Wendhausen Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen alles Wichtige rund um die Feuerwehr Wendhausen vorstellen. 

Ausbildung Vegetationsbrandbekämpfung beim NLBK

 CCFM - Tankläschfahrzeug nach französischer Norm speziell für die Waldbrandbekämpfung, das zukünftig u.a. in Wendhausen stationiert werden wird.

Am Mittwoch waren 45 Teilnehmer aus den Landkreisen Lüneburg und Lüchow-Dannenberg zur praktischen Ausbildung Vegetationsbrandbekämpfung beim Niedersächsischen Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz (NLBK) in Celle-Scheuen. Die beiden Landkreise bilden gemeinsam eine Landeseinheit mit vier Tanklöschfahrzeugen zur Vegetationsbrandbekämpfung – dazu kommen noch ein Einsatzleitwagen und ein Logistik-Fahrzeug.

Brennt Reetdachhaus in Vogelsang (Stadt Bleckede)

Alarmierung mit dem Stichwort „B4 – Dachstuhlbrand“ für die Feuerwehren des 2. und des 3. Zuges der Stadtfeuerwehr nach Rosenthal: Es brannte ein Ferienhaus im Karzer Ortsteil Vogelsang. Das Feuer kam bereits aus einer Gaube des Reetdaches und auch im Erdgeschoss war eine Brandausbreitung hinter den verrauchten Scheiben sichtbar.

Aufgrund der Erfahrungen mit Reetdachhäusern wurden sofort drei Abschnitte gebildet: Zwei Gebäudeseiten zur Brandbekämpfung und ein Abschnitt für die Löschwasserversorgung und die Atemschutzsammelstelle.

Datum und Uhrzeit: 
Samstag, 6. Mai 2023 - 15:27
Ort: 
Vogelsang (Stadt Bleckede)

Jahreshauptversammlung: Fahrzeug und Anbau in Sicht

„Der Bauantrag ist genehmigt und die Ausschreibung ist raus.“, so Samtgemeindebürgermeister Norbert Meyer. Leider war dies nur ein Aprilscherz auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Wendhausen am 1. April. Er stellte aber gleich klar: Alles sei auf gutem Weg. Der Bauantrag für den Anbau des Feuerwehrhauses in Wendhausen werde demnächst eingereicht. Der Anbau wird nötig, da die Wendhausener Wehr ein neues Fahrzeug in 2023/24 erhält.

1. und 2. Platz beim Wintermarsch

Gestern noch strömender Regen, heute strahlendes Frühlingswetter – besser hätte man es sich für den bereits 27. Wintermarsch in Bavendorf nicht wünschen können. Für knapp 30 teilnehmende Gruppen ging es dabei um Kommunikation, Geschicklichkeit und Feuerwehr-Know-How.

Neben den Einsatzabteilungen der freiwilligen Feuerwehren nahmen auch Kinder- und Jugendfeuerwehren teil. Fast die ganze Ostheide war vor Ort, aber auch zahlreiche Feuerwehren aus Landkreis und Umgebung – insbesondere die Partnerwehr Schwartow (Boizenburg/Elbe).

Frohe Weihnachten und alles Gute für 2023!

Bild: FF Ostheide - Claas Steinhauer

B3 Flächenbrand groß

Am heutigen Samstag, den 30. Juli kam es um etwa 15 Uhr an zwei Stellen auf einem Weizenfeld zu einem Flächenbrand, während die Ernte durch einen Mähdrescher noch lief. Eine grobe Schätzung geht von etwa zwei Hektar Fläche aus, wobei ein Teil der südlichen Fläche, das Vorgewende, bereits geerntet war. Der Weizenschlag liegt im Dreieck Sülbeck, Neetze, Wendhausen. Eine der beiden Brandstellen lag im Norden in der Nähe zur L221, eine andere südlich an einem Feldweg. Gleich zu Beginn wurde die Einsatzlage heraufgestuft und weitere Kräfte überörtlich nachalarmiert.

Datum und Uhrzeit: 
Samstag, 30. Juli 2022 - 15:11
Ort: 
Im Heeg, Höhe Windkraftanlagen

B4 Dachstuhlbrand

Am frühen Sonntagmorgen, dem 19.06.2022 um 5.00 Uhr, wurden die Einsatzkräfte des zweiten und dritten Zuges der Feuerwehren aus der Samtgemeinde Ostheide mit der Meldung „B4: Dachstuhlbrand in Bavendorf“ alarmiert.

Datum und Uhrzeit: 
Sonntag, 19. Juni 2022 - 5:01
Ort: 
Bavendorf, Alte Heerstraße

Endlich wieder Jahreshauptversammlung!

Auf eine mittlerweile 120 Jahre lange Geschichte kann die Feuerwehr Wendhausen, Ortswehr der Freiwilligen Feuerwehr Ostheide, zurückblicken. Bei der Jahreshauptversammlung ging es am 14. Mai aber vorerst um die Jahre 2020 und 2021. In diesen beiden Jahren gab es insgesamt sechs Brand- und vier Hilfeleistungseinsätze. Es wurden insgesamt 1888 Stunden abgeleistet. Hierunter waren die Brände der IGS Embsen, Verkehrsunfälle und alle Jahre wieder ein Baum auf der L221. Gemeindebrandmeister Olaf Wildung dankte den Kameradinnen und Kameraden für deren Einsatz.

Osterfeuer 2022

Liebe Eltern, Kinder, Nachbarn, Freunde, Mitbürgerinnen und Mitbürger!

Nach aktuellem Stand findet das Osterfeuer nach zwei Jahren Pause 2022 wieder statt! Wir freuen uns darauf, Euch am Ostersamstag (16. April 2022) ab 19:00 Uhr auf dem Osterfeuerplatz begrüßen zu dürfen! Für das leibliche Wohl ist zu gewohnt günstigen Preisen gesorgt!

Die Anlieferung von Buschwerk ist am Samstag, 9. April 2022, in der Zeit von 08:00 bis 14:00 Uhr sowie am Ostersamstag in der Zeit von 08:00 bis 13:00 Uhr möglich. Bitte beachtet, dass wie gehabt nur unbehandeltes Holz, das frei von Nägeln, Schrauben und weiteren Metallteilen ist, und keine Stubben angenommen werden!

Eure Jugendfeuerwehr und Feuerwehr Wendhausen

Seiten

Freiwillige Feuerwehr Wendhausen RSS abonnieren