Direkt zum Inhalt
Startseite
Freiwillige Feuerwehr Wendhausen

Hauptmenü

  • Startseite
  • Aktive
  • Jugendfeuerwehr
  • Kommando
  • Förderverein
  • Einsätze
  • Ausstattung
    • TSF-W
    • CCFM 3000
    • MTW
    • Feuerwehrhaus
  • Termine
    • Kalender
    • Persönliche Terminliste
Benutzermenü
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite

GFFF-V

„Im Fuchsbau – das außergewöhnliche Ereignis“ – knapp 500 Einsatzkräfte üben in der Göhrde

Niedersachsen – Waldgebiet Göhrde – 26°C – leichter Wind – trockene Wälder. Die realen Bedingungen waren fast zu gut für die geplante Übung: Am Samstagvormittag ist in der Göhrde ein Waldbrand ausgebrochen – das war der Start in eine große Waldbrandübung für knapp 500 Einsatzkräfte der Feuerwehren und Hilfsorganisationen im östlichen Landkreis Lüneburg. Die Feuerwehr Wendhausen war mit dem CCFM 3000 als Teil der niedersächsen GFFF-V-Einheiten sowie dem MTW als Führungsfahrzeug des Wasserförderzuges der Samtgemeinde Ostheide bei der Übung vertreten.

Image
Im Fuchsbau - GFFF-V - Flankenangriff
  • Weiterlesen über „Im Fuchsbau – das außergewöhnliche Ereignis“ – knapp 500 Einsatzkräfte üben in der Göhrde

Neues Pferd im Stall: Waldbrandtanklöschfahrzeug CCFM in Wendhausen stationiert

Am 8. Mai 2025 konnten wir - lange erwartet - ein neues Tanklöschfahrzeug in unserer Feuerwehr begrüßen. Bereits früh am morgen ist eine Delegation nach Celle-Scheuen aufgebrochen, um dort zusammen mit den anderen Standorten aus den Landkreisen Lüneburg und Lüchow-Dannenberg, die ebenfalls ein solches Fahrzeug erhalten, auf die Tanklöschfahrzeuge eingewiesen zu werden. Nach seiner Ankunft wurde das Fahrzeug von den Mitgliedern der Wehr sowie weiteren eingeladenen Gästen bei einem kleinen Imbiss an seinem neuen Standort begrüßt.

Image
CCFM
  • Weiterlesen über Neues Pferd im Stall: Waldbrandtanklöschfahrzeug CCFM in Wendhausen stationiert

Übung der GFFF-V Einheit IV aus den Landkreisen Lüchow-Dannenberg und Lüneburg

Die GFFF-V-Einheiten sind spezielle, für je Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung ausgerüstete Landeseinheiten. Am 14.10. hat sich die GFFF-V Einheit IV des Landes Niedersachsen, die von Feuerwehren aus den Landkreisen Lüneburg und Lüchow-Dannenberg gestellt wird, zu ihrer zweiten Übung getroffen.

  • Weiterlesen über Übung der GFFF-V Einheit IV aus den Landkreisen Lüchow-Dannenberg und Lüneburg

Landkreisübergreifende Ausbildung der Waldbrand-Einheit GFFF‑V in Lüchow-Dannenberg/Lüneburg hat begonnen

Zu einem ersten gemeinsamen Ausbildungsdienst trafen sich am vergangenen Samstag Feuerwehrleute aus den Landkreisen Lüneburg und Lüchow-Dannenberg in Gartow. An vier Stationen wurden unterschiedliche - teils bislang ungewohnte – Techniken und Taktiken zur Bekämpfung von Wald- und Vegetationsbränden geübt.

  • Weiterlesen über Landkreisübergreifende Ausbildung der Waldbrand-Einheit GFFF‑V in Lüchow-Dannenberg/Lüneburg hat begonnen

Ausbildung Vegetations­brandbekämpfung beim NLBK

CCFM - Tankläschfahrzeug nach französischer Norm speziell für die Waldbrandbekämpfung, das zukünftig u.a. in Wendhausen stationiert werden wird.

Am Mittwoch waren 45 Teilnehmer aus den Landkreisen Lüneburg und Lüchow-Dannenberg zur praktischen Ausbildung Vegetationsbrandbekämpfung beim Niedersächsischen Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz (NLBK) in Celle-Scheuen. Die beiden Landkreise bilden gemeinsam eine Landeseinheit mit vier Tanklöschfahrzeugen zur Vegetationsbrandbekämpfung – dazu kommen noch ein Einsatzleitwagen und ein Logistik-Fahrzeug.

  • Weiterlesen über Ausbildung Vegetations­brandbekämpfung beim NLBK
GFFF-V
  • Passwort zurücksetzen

Nächste Termine

Datum Uhrzeit Titel
28.06.2025 13:00 Gemeindefeuerwehrtag
05.07.2025 00:00 Kreiszeltlager
20.08.2025 19:00 Übungsdienst
23.08.2025 09:00 Übung Gefahrgutgruppe
29.08.2025 17:00 Vorbereitung Sommerfest
RSS-Feed

Impressum und Datenschutzerklärung

Unterstützt von Drupal