Am letzten Aprilwochenende und am 1. Mai fanden die ersten beiden Wettbewerbe der Saison 2015 statt. Anschlussnehmend an den erfolgreichen Saisonabschluss 2014, konnte die Wettbewerbsgruppe zwei erste Plätze bei den Pokalwettbewerben in Sückau und Melbeck belegen.
Traditionell am ersten Samstag im Februar kamen die Blauröcke aus Wendhausen sowie Gäste und Fördermitglieder zur Jahreshauptversammlung zusammen. Steigende Mitgliederzahlen der Einsatzabteilung, das gute Abschneiden der Wettbewerbsgruppe sowie ein geringes Einsatzgeschehen ließen Ortsbrandmeister Jens Layher ein positives Fazit für das Jahr 2014 ziehen.
Nachdem die erfolgreiche Wettbewerbssaison bereits mit dem Kreismeistertitel gekrönt wurde, wartete auf dem Regionalentscheid der Feuerwehren des ehemaligen Regierungsbezirk Lüneburg ein weiterer besonderer Wettkampf auf die Wettbewerbsgruppe der Feuerwehr Wendhausen. Angetreten mit dem Ziel eine höhere einstellige Platzierung und damit sowohl die silberne Leistungsspange als auch die Qualifikation zur Landesmeisterschaft im kommenden Jahr zu erreichen, wurde dieses Ziel mit dem vierten Platz noch übertroffen.
Unsere Erwartungen an den diesjährigen Kreisentscheid der Feuerwehren waren groß. Der Kreisentscheid am 31. August brachte dann auch erst äußerst spannende Wettkämpfe auf sehr hohen Niveau! Später folgte dann das gewünschte Happy End: Wir sind Kreismeister! Damit haben wir den Pokal des Kreissiegers in der Wertungsgruppe TS (heute PFPN) erstmals seit 1965 wieder nach Wendhausen geholt.
Wie bereits im vergangenen Jahr richtete die Wettbewerbsgruppe am 9. August mit tatkräftiger Unterstützung von Aktiven und Fördermitgliedern einen Pokalwettbewerb aus. Motivation war, den Wettbewerbsgruppen des Landkreises Lüneburg noch einmal die Gelegenheit zum Kräftevergleich vor dem Kreisentscheid am 31. August zu geben, da die Wettbewerbe in der zweiten Saisonhälfte in diesem Jahr dünn gesät waren.
Hochsommerliche Temperaturen von weit über 30°C hielten die Wettbewerbsgruppen beim Pokalwettbewerb in Hittbergen am 20. Juli 2014 in Atem. Trotzdem stellten sich 13 Gruppen der Herausforderung des Wettkampftages in voller Feuerwehrausrüstung (Feuerwehrstiefel, Einsatzhose und -jacke, Feuerwehrsicherheitsgurt, Handschuhe, Helm und Feuerwehrleine). Darunter auch die Wettbewerbsgruppe aus Wendhausen.